Anmeldung Ebinger Weihnachtszauber
12. - 14. Dezember 2025

Ihre Anmeldung ist erst nach Erhalt der Auftragsbestätigung verbindlich!

Vielen Dank für Ihr Interesse, die Anmeldung für den Weihnachtszauber 2025 ist leider bereits beendet. In Kürze wird die Anmeldung für 2026 eröffnet.
Anmeldung lieber auf Papier ausfüllen? Jetzt ausdrucken

I. Persönliche Angaben

Bitte wählen Sie Ihre Gewerbe-Art:

Was möchten Sie anbieten?

Zum Verzehr:
Handwerkliches:
Feinkost & Spezialitäten:

II. Anmietung

Die Aufteilung der Kategorien 1 + 2 kann unten anhängender Vereinbarung entnommen werden.

Markthäuschen (3x2 Meter)
inkl. Beschriftung und Beleuchtung

Pagode (3x3 Meter)
inkl. Beschriftung und Beleuchtung

Standfläche je lfd. Meter (Front)
Tiefe maximal 2,50 Meter

Haben Sie einen Wunschstandort? Bitte geben Sie diesen gemäß Standverzeichnis an. Zuteilung erfolgt bei Bedarf auch abweichend vom Wunschstandort.

Was benötigen Sie an Ihrem Standplatz?

III. Sonstige Vereinbarungen

  1. Die behördlichen Auflagen und Vorgaben sind von jedem Marktteilnehmer einzuhalten. Diese werden nach erfolgter Anmeldung zugesendet
  2. Der Ebinger Weihnachtsmarkt möchte sich in einem einheitlichen Erscheinungsbild präsentieren. Daher werden die Markthäuser und Pagoden in einer weihnachtlichen Ausstattung an die Mieter übergeben. Eine weihnachtliche Dekoration der anderen Verkaufswagen ist aus diesem Grund verpflichtend. Die Abnahme erfolgt vor Ort durch die Citymanagement Albstadt GmbH.
  3. Marktgebiet:
    • Kategorie 1: Marktstraße / Bürgerturmplatz
    • Kategorie 2: Kurt-Georg-Kiesinger-Platz / Bahnhofstraße
  4. Marktzeiten:
    • Freitag: 10:00 - 22:00 Uhr
    • Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
    • Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr

    Kernzeiten:
    • Freitag: 12:00 - 22:00 Uhr
    • Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
    • Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr

    Die Kernzeiten müssen eingehalten werden!

  5. Auf- und Abbauzeiten:
    • Aufbau: ab Donnerstag 15:00 Uhr
    • Abbau: bis Sonnntag 22:00 Uhr
  6. Elektrische Geräte
    Alle elektrischen Geräte müssen im Vorfeld abgenommen werden. Diese sind in einer Liste inklusive der Angabe der Leistung sowie Spannung aufzuführen. Für Störungen ist der Betreiber verantwortlich und wird in Haftung genommen.
  7. Gasgeräte
    Gasbetriebene Geräte werden vor Ort vom TÜV geprüft. Die Gebühren von 41,65 € sind vom Betreiber vor Ort zu zahlen. Außerdem muss der Betreiber einen geprüften Feuerlöscher mit mind. 6 kg Inhalt vorhalten.
  8. Müllentsorgung
    Sauberkeit steht für uns an oberster Stelle: Es werden je Stand Mülleimer zur Verfügung gestellt. Dafür wird ein Pfand von 75 € erhoben. Die Entleerung der Mülleimer erfolgt über die Betreiber in die dafür abgestellten Container (täglich bis spätestens 1 Stunde nach Marktschließung).
  9. Gläser und Spülkörbe
    Aufgrund der Nachhaltigkeit dürfen Getränke nur in Mehrwegtassen oder -bechern ausgeschenkt werden. Die Gläser und die Spülkörbe werden zur Verfügung gestellt (Pfand Gläser 2 €, Pfand Spülkörbe 50 €)

    Ihr voraussichtlicher Bedarf:
  10. Alkoholausschank
    Verkaufsstände mit einem Warenangebot, das ausschließlich aus alkoholischen Getränken besteht, sind nicht zugelassen. Der Ausschank von Spirituosen ist untersagt.

Mit dem Klick auf den "Absenden"-Button bestätigen Sie oben benannte Bedingungen und verpflichten sich zu deren Einhaltung. Bei Zuwiderhandlung ist mit einer Geldstrafe zu rechnen. Bei grobem Verstoß ist ein Ausschluss vom Weihnachtsmarkt möglich. Außerdem stimmen Sie zu, dass Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet werden dürfen und wir Sie über oben angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren dürfen.

Bitte prüfen Sie alle Eingaben vor dem Absenden!